Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen über
Energieberatung
iSFP
Energieausweise
Fördermittelberatung

Energieberatung 

individueller Sanierungsfahrplan

Aktuell wird die Erstellung des individuellen Sanierungsfahrplan durch den Staat mit bis zu 850 Euro bezuschusst !

Ein Individueller Sanierungsfahrplan(ISFP) bietet Ihnen eine detaillierte Strategie für die energetische Sanierung Ihres Gebäudes. Er zeigt Ihnen Schritt für Schritt, welche Renovierungsmaßnahmen sinnvoll sind, um den Energieverbrauch zu senken und den Wohnkomfort zu verbessern. 

 

Der Plan wird individuell auf den Zustand Ihres Gebäudes und Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt.

Mit einem ISFP bekommen Sie eine zusätzliche Förderung von 5 % (iSFP Bonus). Zudem erhöht sich die förderfähige Summe von 30.000Euro auf 60.000 Euro pro Jahr. 

Dies macht die Investition in eine energetische Sanierung mit ISFP besonders attraktiv.

 

Kontaktieren Sie uns, um Ihren maßgeschneiderten Sanierungsfahrplan zu erstellen und von diesen attraktiven Fördermöglichkeiten zu profitieren. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Zuhause energieeffizienter und komfortabler zu gestalten.

Verschiedene Haus-Icons in grüner Farbe, kategorisiert nach Energieeffizienz

Klassische Beratung

Eine klassische Beratung ohne individuellen Sanierungsfahrplan ist natürlich auch weiterhin bei uns möglich

Energie-Spar-Check

Wir prüfen bei Ihnen, ob es offensichtliche Einsparpotenziale - Energiefresser - gibt

Heizungs-Check

Wir schauen uns gemeinsam Ihre Heizung und deren Komponenten an und geben Ihnen mögliche, sinnvolle Verbesserungsvorschläge. Kleinere Maßnahmen setzen wir auch, wenn Sie wünschen, um.

 

Energieausweise

Energieausweise vom Profi 

Wir erstellen für Sie sowohl Verbrauchsausweise als auch Bedarfsausweise – zuverlässig, rechtssicher und gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Egal ob für Wohngebäude oder Nichtwohngebäude: Wir beraten Sie gerne, welcher Ausweis für Ihre Immobilie erforderlich ist, und kümmern uns um die komplette Erstellung.

Schnell. Einfach. Fachgerecht.

 

Der Energieausweis bewertet den energetischen Zustand eines Gebäudes und gibt Auskunft darüber, wie viel Energie es durchschnittlich verbraucht – ähnlich wie das Energieeffizienzlabel bei Haushaltsgeräten. Für potenzielle Käufer oder Mieter bietet der Energieausweis eine schnelle Orientierung zur Energieeffizienz und möglichen Einsparpotenzialen.

 

Gesetzliche Anforderungen
Als Eigentümer sind Sie verpflichtet, bei Verkauf, Vermietung oder Verpachtung Ihres Gebäudes einen gültigen Energieausweis vorzulegen. Es gibt zwei Arten von Energieausweisen: den Verbrauchsausweis, der auf dem tatsächlichen Energieverbrauch basiert, und den Bedarfsausweis, der den theoretischen Energiebedarf eines Gebäudes ermittelt. Welche Variante erforderlich ist, hängt vom Baujahr und der Art des Gebäudes ab.

 

Ein Energieausweis ist nicht nur ein Dokument – er ist der erste Schritt zu einem energieeffizienteren Zuhause. Erfahren Sie, wo Ihr Gebäude steht und wie Sie durch gezielte Maßnahmen Energie sparen und Kosten senken können. 

 

Gerne stehen wir Ihnen für eine ausführliche Beratung zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die verschiedenen Arten von Energieausweisen und Ihre spezifischen Anforderungen zu erfahren. Wir helfen Ihnen, den passenden Ausweis für Ihr Gebäude zu wählen und informieren Sie über mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz.

Energieverbrauchswerte und Effizienzratings in einer übersichtlichen Grafik

Fördermittelberatung

Die Finanzierung von Bau- und Sanierungsprojekten kann komplex sein, aber mit der richtigen Unterstützung können Sie von attraktiven Fördermitteln profitieren. Unsere Fördermittelberatung hilft Ihnen dabei, die passenden Förderprogramme von BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) und KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) zu identifizieren und effektiv zu nutzen.

 

Beratung zu Fördermöglichkeiten

Wir zeigen Ihnen, welche Förderprogramme der BAFA und KfW für Ihr Wohnbauprojekt in Frage kommen und erläutern die jeweiligen Anforderungen und Vorteile.

 

Hilfestellung bei der Antragsstellung

 Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Anträge korrekt und vollständig vorzubereiten, um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Förderung zu erhöhen.

 

Aktuelle Informationen

Wir halten Sie über die neuesten Fördermöglichkeiten und Änderungen der Förderbedingungen auf dem Laufenden, damit Sie stets von den besten finanziellen Unterstützungen profitieren können.

 

Nutzen Sie unsere Unterstützung, um die Fördermittel von BAFA und KfW für Ihr Projekt optimal einzusetzen. Kontaktieren Sie uns für eine detaillierte Beratung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Finanzierungsmöglichkeiten verbessern.

Finger tippen auf einen Taschenrechner um Fördermittel zu berechnen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.